Mit ihrem erweiterten Funktionsumfang und zusätzlichen unterstützenden Planungsmöglichkeiten bietet Q Site Professional eine benutzerfreundliche, digitale Baustellenlösung, die durch ihre einfache und intuitive Anwendung überzeugt. Sie erfüllt sämtliche Anforderungen für die Planung und Durchführung von Bauprojekten, von kleinen bis hin zu großen und komplexen Vorhaben. Die Software vereinfacht die Mengenermittlung auf Basis von Geometrieinformationen, unterstützt eine effiziente Liefer- und Taktplanung und bietet Werkzeuge zur Fortschrittskontrolle des operativen Einbaus. Die digitale Vernetzung aller Beteiligten sorgt für einen reibungslosen Austausch entscheidungsrelevanter Informationen und ermöglicht vorausschauende Entscheidungen – für einen effizienten, transparenten Straßenbaubauprozess.
Beinhaltet sämtliche Funktionen von Q Site Essential und bietet darüber hinaus eine Vielzahl erweiterter Planungs- und Kontrollmöglichkeiten.
Erlaubt eine exakte und unkomplizierte Ermittlung der Mengen basierend auf Bauplänen oder anderen Vorgabeinformationen.
Ermöglicht die Planung und Optimierung der Transportabläufe, auch über mehrere Mischwerke hinweg. Eine präzise Taktplanung sorgt dafür, dass die Baustelle bedarfsgerecht beliefert wird.
Gewährleistet die Planung von Transportrouten gemäß den Anforderungen und stellt die digitale Übermittlung an den Lkw-Fahrer sicher. Damit wird eine fehlerfreie und effiziente Ausführung der Logistikprozesse garantiert.
Bietet eine übersichtliche Visualisierung des aktuellen Baufortschritts. Die Positionen der Lkw und Baugeräte, der Zulauf der Materialien sowie Massenbilanzen und benutzerdefinierte Übersichten über Kennzahlen und Baufortschritte sind jederzeit abrufbar.
Stellen wertvolle Informationen zu Auslastungen, Prozesszeiten und Effizienzen bereit. Sie liefern Standardreports für Auftraggeber und unterstützen kontinuierliche Verbesserungsprozesse durch detaillierte Auswertungen.
Nahtlose Vernetzung für optimale Zusammenarbeit
Ein zentrales Element von Q Site Professional ist die digitale Vernetzung aller am Bauprozess beteiligten Akteure – von der Baustelle über die Mischanlage bis zum Transport. Diese Vernetzung ermöglicht eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit, basierend auf prozessrelevanten Informationen. Eine Lösung, die dazu beiträgt, Bauprojekte nachhaltig, optimiert und transparent auszuführen.
Perfekte Liefertaktung für maximale Effizienz
Eine anforderungsgerechte Taktplanung ist die Grundlage für eine optimale Belieferung der Baustelle und ermöglicht einen reibungslosen Einbauablauf. Alle Beteiligten sind stets auf dem neuesten Stand und können so ihre Arbeitsabläufe optimal koordinieren. Dies reduziert Wartezeiten, optimiert den Ressourceneinsatz und vermeidet unnötige Kosten.
Anforderungen öffentlicher Auftraggeber
Bei größeren Bauprojekten verlangen Auftraggeber häufig spezifische Planungsunterlagen und digitale Datenbereitstellungen. Q Site Professional erfüllt diese Anforderungen durch die Bereitstellung entsprechender Berichte und Datenschnittstellen und entspricht dabei den Vorgaben von QSBW 4.0 in Baden-Würtemberg (Deutschland) sowie weiterer Ausschreibungsrichtlinien.
Das System für den Fertiger, mit dem du stets innerhalb des richtigen Temperaturfensters einbaust.
Das Assistenzsystem für die flächendeckende Verdichtungskontrolle (FDVK), das dich dabei unterstützt, Asphalt bestmöglich zu verdichten.