Q Site – Professional 

Mühelose Planung von Baustellen jeder Größe
 

Mit ihrem erweiterten Funktionsumfang und zusätzlichen unterstützenden Planungsmöglichkeiten bietet Q Site Professional eine benutzerfreundliche, digitale Baustellenlösung, die durch ihre einfache und intuitive Anwendung überzeugt. Sie erfüllt sämtliche Anforderungen für die Planung und Durchführung von Bauprojekten, von kleinen bis hin zu großen und komplexen Vorhaben. Die Software vereinfacht die Mengenermittlung auf Basis von Geometrieinformationen, unterstützt eine effiziente Liefer- und Taktplanung und bietet Werkzeuge zur Fortschrittskontrolle des operativen Einbaus. Die digitale Vernetzung aller Beteiligten sorgt für einen reibungslosen Austausch entscheidungsrelevanter Informationen und ermöglicht vorausschauende Entscheidungen – für einen effizienten, transparenten Straßenbaubauprozess.

Erweiterung

Erweiterung

Beinhaltet sämtliche Funktionen von Q Site Essential und bietet darüber hinaus eine Vielzahl erweiterter Planungs- und Kontrollmöglichkeiten.

Mengenermittlung

Mengenermittlung

Erlaubt eine exakte und unkomplizierte Ermittlung der Mengen basierend auf Bauplänen oder anderen Vorgabeinformationen.

Liefertaktung

Liefertaktung

Ermöglicht die Planung und Optimierung der Transportabläufe, auch über mehrere Mischwerke hinweg. Eine präzise Taktplanung sorgt dafür, dass die Baustelle bedarfsgerecht beliefert wird.

Transportroutenplanung
 

Transportroutenplanung

Gewährleistet die Planung von Transportrouten gemäß den Anforderungen und stellt die digitale Übermittlung an den Lkw-Fahrer sicher. Damit wird eine fehlerfreie und effiziente Ausführung der Logistikprozesse garantiert.

Cockpit
 

Cockpit

Bietet eine übersichtliche Visualisierung des aktuellen Baufortschritts. Die Positionen der Lkw und Baugeräte, der Zulauf der Materialien sowie Massenbilanzen und benutzerdefinierte Übersichten über Kennzahlen und Baufortschritte sind jederzeit abrufbar.

Dashboard, Berichte 
und Analysen

Dashboard, Berichte und Analysen

Stellen wertvolle Informationen zu Auslastungen, Prozesszeiten und Effizienzen bereit. Sie liefern Standardreports für Auftraggeber und unterstützen kontinuierliche Verbesserungsprozesse durch detaillierte Auswertungen.

Funktionen

Erweiterung

Q Site Professional umfasst alle Funktionen von Q Site Essential und bietet durch erweiterte Planungsmöglichkeiten, umfangreichere Informationen während des Bauablaufs sowie detailliertere Auswertungen. Diese erweiterten Zusatzfunktionen bringen zahlreiche Vorteile, wie eine verbesserte Planung, effizientere Überwachung und eine präzise Dokumentation von Bauvorhaben jeder Größenordnung. 

Mengenermittlung

Für eine exakte Mengenermittlung für den Einbau bietet Q Site Professional vielfältige Möglichkeiten. Von der Eingabe von Geometrieparametern über den Import von PDF-Plänen und Deckenbüchern bis hin zur georeferenzierten Flächenaufnahme stehen vielfältige Werkzeuge für jeden Anwendungsfall bereit. So können sowohl Volumenkörper als auch der daraus resultierende Materialbedarf exakt bestimmen und visualisieren dargestellt werden. 

Liefertaktung

Das System unterstützt die Optimierung des Lieferprozesses, indem es auf Basis der verfügbaren Lkw, deren Kapazität, der gewünschten Einbauleistung und der Umlaufdauer eine effiziente Taktplanung erstellt. Es berechnet die zeitliche Abfolge der einzelnen Transporte und ermöglicht eine strukturierte Ablauforganisation. Das daraus resultierende Logistikkonzept kann anschließend an den Logistiker oder den Auftraggeber übermittelt werden. Die anforderungsgerechte Transportplanung bildet die Grundlage für eine termingerechte Lieferung und minimiert Wartezeiten auf der Baustelle. 

Transportroutenplanung

Sofern es verkehrstechnisch erforderlich ist, lassen sich die Routen für die Zulieferung zur Baustelle sowie Rückfahrt zum Produktionswerk individuell festlegen. Diese Strecken-Vorgaben werden direkt an die Lkw-Fahrer übermittelt, um einen reibungslosen Lieferprozess unter Berücksichtigung möglicher Einschränkungen sicherzustellen.

Cockpit 

Das Cockpit ermöglicht es dem Benutzer, einen vollständigen Überblick über den aktuellen Stand und den Arbeitsfortschritt des laufenden Einbaus zu erhalten. Die Anzeige der Transporte im Zulauf mit voraussichtlichem Ankunfts- und Entladezeitpunkt, die Kartenansicht mit Live-Positionen (nur im Zusammenhang mit der TruckBuddy App)der Lkw und Baugeräte sowie die wichtigsten Kennzahlen liefern eine klare Übersicht über den Baufortschritt. Dadurch kann der Benutzer vorausschauend handeln und Entscheidungen treffen, die einen reibungslosen Einbau gewährleisten.

Dashboard, Berichte und Analysen

Umfangreich Analysetools zeigen das volle Potenzial der digitalen Bauprozessunterstützung. Die Auswertungen liefern wertvolle Einblicke in Auslastungen, Materialverbräuche, Einbauleistung- und den Baustellenverlauf. Die Dokumentation der Lkw-Fahr- und Standzeiten unterstützt nicht nur die Abrechnung mit Transportdienstleistern, sondern ermöglich auch eine nachträgliche Transportanalyse und hilft, Optimierungspotentiale bei der Belieferung zu identifizieren. Die verfügbaren Berichte können auch für öffentliche Auftraggeber und deren Regelwerk (z. B. QSBW 4.0) verwendet werden. Selbstverständlich wird auch die Integrator App des Landes Baden Württemberg unterstützt.

Nahtlose Vernetzung für optimale Zusammenarbeit

Ein zentrales Element von Q Site Professional ist die digitale Vernetzung aller am Bauprozess beteiligten Akteure – von der Baustelle über die Mischanlage bis zum Transport. Diese Vernetzung ermöglicht eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit, basierend auf prozessrelevanten Informationen. Eine Lösung, die dazu beiträgt, Bauprojekte nachhaltig, optimiert und transparent auszuführen.

Perfekte Liefertaktung für maximale Effizienz

Eine anforderungsgerechte Taktplanung ist die Grundlage für eine optimale Belieferung der Baustelle und ermöglicht einen reibungslosen Einbauablauf. Alle Beteiligten sind stets auf dem neuesten Stand und können so ihre Arbeitsabläufe optimal koordinieren. Dies reduziert Wartezeiten, optimiert den Ressourceneinsatz und vermeidet unnötige Kosten.

Anforderungen öffentlicher Auftraggeber

Bei größeren Bauprojekten verlangen Auftraggeber häufig spezifische Planungsunterlagen und digitale Datenbereitstellungen. Q Site Professional erfüllt diese Anforderungen durch die Bereitstellung entsprechender Berichte und Datenschnittstellen und entspricht dabei den Vorgaben von QSBW 4.0 in Baden-Würtemberg (Deutschland) sowie weiterer Ausschreibungsrichtlinien. 

Erlebe unsere Produkte in der Praxis

Wir zeigen dir, wie wir dich und dein Unternehmen dabei unterstützen können Straßenbauprojekte digital abzuwickeln. In einem persönlichen Gespräch analysieren wir deine Anforderungen, stellen unsere Lösungen vor und klären deine offenen Fragen.

Erweitere die Funktionalitäten von 
Q Site Professional.

Q Machines - Pave

Das System für den Fertiger, mit dem du stets innerhalb des richtigen Temperaturfensters einbaust.

Mehr erfahren
Q Machines - Compaction

Das Assistenzsystem für die flächendeckende Verdichtungskontrolle (FDVK), das dich dabei unterstützt, Asphalt bestmöglich zu verdichten.

Mehr erfahren