Am 24. und 25. September 2025 findet in Madrid die IV. Internationale Konferenz Asphalt 4.0 statt. Die Veranstaltung wird vom spanischen Asphaltverband ASEFMA in Kooperation mit dem Slowenischen Asphaltverband ZAS sowie unter Mitwirkung der EAPA organisiert. Sie widmet sich der digitalen Transformation der Asphaltbranche und bringt führende Akteure aus Industrie, Forschung, öffentlicher Verwaltung und Technologieentwicklung zusammen.
Die Konferenz findet im bewährten hybriden PDV-Format (presential + digital + virtual) statt, vor Ort in Madrid, aber auch online über HD-Stream und interaktive App. Das zweitägige Programm umfasst rund zwei Dutzend Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und eine begleitende Ausstellung mit innovativen Lösungen aus dem Asphalt- und Infrastrukturbereich. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Themen wie digitale Zwillinge, BIM, intelligente Transportsysteme (ITS), automatisiertes Fahren (CCAM), Blockchain, künstliche Intelligenz, E-Mobilität, Qualitätskontrolle, CO₂-Monitoring sowie ESG-Standards für nachhaltige Infrastrukturprojekte.
Neben unserem Stand im Ausstellungsbereich zeigen wir auch inhaltlich, wie Digitalisierung die Asphaltproduktion messbar effizienter und nachhaltiger macht. Dr. Thomas Leopoldseder von Q Point wird im Rahmen des Fachprogramms über die durchgängige digitale Steuerung von Auftrag, Produktion und Lieferung sprechen, ein Thema, das angesichts steigender Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen aktueller denn je ist.
Dr. Thomas Leopoldseder, Geschäftsführer | CEO Q Point Group
Wir freuen uns unseren CEO Dr. Thomas Leopoldseder als einen der Referenten anzukündigen.
Topic: Big Data Analytics und Künstliche Intelligenz für eine effizientere und nachhaltigere Asphaltindustrie: Aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Perspektiven
Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung sowie zur Teilnahme im Präsenz- oder Digitalformat finden Sie auf der offiziellen Website!