Am 27. und 28. November 2025 findet in Bled, Slowenien, das 20. Colloquium on Asphalt, Bitumen and Pavements - im Rikli Balance Hotel statt. Unter dem Leitthema „Zukunftsfähige Straßen durch Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit“ öffnet die traditionsreiche Fachveranstaltung erneut ihre Türen für Expert:innen aus Bauwirtschaft, Forschung und Verwaltung.
Das Colloquium ist seit zwei Jahrzehnten die wichtigste Plattform Sloweniens für den fachlichen Austausch rund um Asphalt, Bitumen und Fahrbahnbau. Es bringt internationale Teilnehmer:innen aus Industrie, Ingenieurbüros, Universitäten und Behörden zusammen. Das zweitägige Programm bietet spannende Fachvorträge, Projektberichte und praxisorientierte Diskussionen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen wie Materialinnovationen, Qualitätssicherung, moderne Prüfmethoden sowie die Chancen der Digitalisierung im Straßenbau.
Gilbert Leb | Account Executive
Herr Gilbert Leb, Account Executive der Q Point Group, spricht zum Thema „Durchgängige digitale Wertschöpfungskette - Nutzen und Praxisbeispiele aus Europa für eine effiziente und nachhaltige Straßenbauindustrie“. Er zeigt auf, wie eine durchgängige digitale Erfassung und Analyse über den gesamten Lebenszyklus von Straßenbauprojekten hinweg messbare Nachhaltigkeitseffekte erzeugt - von der Mischanlage über Transport und Einbau bis hin zur Erhaltung.
Die Veranstaltung in der inspirierenden Umgebung des Rikli Balance Hotels in Bled verbindet fachliche Tiefe mit persönlichem Austausch. Die Besucher:innen erwarten wertvolle Einblicke aus internationalen Projekten, eine Ausstellung innovativer Unternehmen sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken.
Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite.