Nutzungsbedingungen Software Service
Q Plant Essential

1. Gegenstand der Nutzungsvereinbarung
Die Bedingungen für die Nutzung des Software Service von Q Point werden gemäss der vorliegenden Nutzungsvereinbarung ausschliesslich festgelegt.

2. Art und Leistung des Service/Umfanges

2.1. Der Kunde erhält ein Software Service aus der Kategorie Essentials und den darin abgedeckten Funktionsumfang.

2.2. Updates

  • Der Kunde erhält automatisch sämtliche verfügbaren Aktualisierungen, welche für den Betrieb des Service im Ausmass des vereinbarten Funktionsumfanges notwendig sind. Q Point ist jedoch nicht verpflichtet, darüber hinaus gehende Aktualisierungen für das Service zur Verfügung zu stellen.
  • Q Point hat das Recht, Termine für Anpassungen und Verbesserungen an der Plattform selbst festzulegen. Q Point wird aber den Kunden in angemessener Frist über die Aktualisierungstermine und -inhalte vorab informieren. Eine Pflicht zur Veröffentlichung von Informationen zu Änderungen und Verbesserungen der Plattform besteht jedoch nicht.

2.3. Individualentwicklungen

Individualentwicklungen werden von Q Point nur nach Abschluss einer Entwicklungsvereinbarung zwischen Q Point und Kunde durchgeführt.

3. Rechte und Pflichten zur Datenverarbeitung, Datensicherung und Datenweitergabe

3.1. Kunde

  • Die dem Kunden zur Verfügung gestellten Software Services besitzen einen rollenbasierten Zugriffsschutz. Zur ordnungsgemäßen Gewährleistung des Zugriffschutzes verpflichtet sich der Kunde, die Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
  • Der Kunde haftet für Schäden an den Software Services, Dateninhalten und auch für Schäden gegenüber Q Point, die durch Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte entstanden sind.
  • Der Kunde ist nicht berechtigt, die Benutzerdokumentation oder Teile hiervon zu vervielfältigen oder an dritte Personen herauszugeben.
  • Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Angaben, welche im Zusammenhang mit der Registrierung und/oder Aktivierung des Accounts stehen, vollständig und wahrheitsgemäss Q Point mitzuteilen.
  • Der Kunde haftet für sämtliche von ihm bereitgestellten Inhalte und erklärt, die für die Bereitstellung notwendigen Rechte zu besitzen. Für jede Verletzung gegen diesen Punkt wird der Kunde Q Point schad- und klaglos halten.
  • Der Kunde verpflichtet sich, jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Funktionalität oder den Betrieb des Service gefährden. Insbesondere sind dem Kunden Handlungen untersagt, Sicherheitssysteme oder Zugangssysteme der Plattform zu umgehen oder Schadprogramme in die Plattform einzubinden.
  • Der Kunde räumt Q Point für die Zwecke der Vertragsdurchführung das Recht ein, die von Q Point für den Kunden zu speichernden Daten zu vervielfältigen, soweit dies zur Erbringung der nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen erforderlich ist. Q Point ist auch berechtigt, die Daten in einem Ausfallsystem bzw. separaten Ausfallrechenzentrum vorzuhalten. Zur Beseitigung von Störungen ist Q Point ferner berechtigt, Änderungen an der Struktur der Daten oder dem Datenformat vorzunehmen. Dabei stellt Q Point sicher, dass die Bestandsdaten weiterhin durch den Kunden verwendbar bleiben.

3.2. Q Point

  • Q Point ist nicht verpflichtet die Identität der Nutzer zu prüfen.
  • Q Point ist berechtigt, Nutzer bei Verdacht auf Missbrauch auch ohne vorherige Angabe von Gründen vorübergehend zu sperren.
  • Q Point ist berechtigt, die verarbeiteten Daten des Kunden insoweit auszuwerten als es für die Vertragserfüllung notwendig ist, insbesondere zur Verrechnung.

3.3. Kontaktaufnahme

  • Der Kunde erklärt sich mit einer telefonischen Kontaktaufnahme sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail durch Q Point zu Zwecken der Information und Werbung über Produkte und Produktweiterentwicklungen sowie über Neuheiten einverstanden.
  • Der Kunde kann diese Zustimmung jederzeit durch E-Mail an info@q-point.com oder einen Anruf unter +41 62 916 90 00 widerrufen.

3.4. Datenschutz

Alle Hinweise zum Datenschutz erhält der Nutzer in unserer Datenschutzinformation bzw. der Datenschutzerklärung abrufbar unter www.q-point.com.

4. Urheberrechte Q Point, Lizenzen

4.1. Q Point räumt dem Kunden für die Dauer des Vertrages das nicht ausschliessliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht zur Nutzung des vertragsgegenständlichen Software Service ein.

4.2. Soweit nicht gesetzlich erlaubt, ist dem Kunden insbesondere untersagt,

  • die Software zu übersetzen, zu bearbeiten, zu vermischen oder sonst zu verändern; dies gilt auch für die zugehörige Dokumentation
  • die Software zu dekompilieren, nachzuahmen, einem Reverse-Engineering zu unterziehen
  • die Software oder die Dokumentation zu vervielfältigen, soweit dies nicht für den vertragsgemässen Mietgebrauch notwendig ist
  • an der Software Marken-, Urheber- oder anderen Schutzrechtsvermerke von Q Point zu entfernen, zu verändern oder unkenntlich zu machen

5. Gewährleistung, Haftung und Schadenersatz

5.1. Q Point haftet nicht für die Geschwindigkeit oder Verfügbarkeit des Service, Datenverlust oder die Korrektheit der Daten, sofern die Beeinträchtigung für die Geschwindigkeit und/oder die Verfügbarkeit, der Datenverlust oder die Korrektheit der Daten ausserhalb des Einflussbereiches von Q Point liegen. Der Kunde nimmt ur Kenntnis, dass die Inhalte, die auf der Plattform angeboten werden, von Dritten bereitgestellt werden und Q Point weder die Inhalte noch die Identität der Kunden überprüft.

5.2. Führt ein Mangel der Software bei vertragsgemässen Gebrauch nur zu einer unerheblichen Minderung des Funktionsumfanges, hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadenersatz.

5.3. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – ausser im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen. Eine mögliche Haftung wird auf die Summe einer Jahreslizenz gemäss Anlage 7 begrenzt.

6. Schlussbestimmungen

6.1. Für Rechtsstreitigkeiten aus dieser Vereinbarung gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts, der Verweisungsnormen des IPRG ist ausgeschlossen.

6.2. Vereinbarter Erfüllungsort ist der Firmensitz der Q Point AG.

6.3. Als ausschliesslicher Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung wird das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Q Point AG vereinbart.

6.4. Jede Partei ist verpflichtet, der anderen Partei allfällige Änderungen ihrer Geschäftsanschrift und/oder Zustellanschrift schriftlich bekanntzugeben. Vor einer derartigen Bekanntgabe ist jede Partei berechtigt, an die bisher bekannte Geschäftsanschrift/Zustellanschrift bzw. Telefaxnummer der anderen Partei Mitteilungen und Willenserklärungen aller Art abzugeben und diese gelten dort als ordnungsgemäss zugestellt.

6.5. Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die Schriftform ist auch für das Abgehen von diesem Formerfordernis notwendig. Telefax und E-Mail genügen dem Schriftformerfordernis nicht.

6.6. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung in dieser Nutzungsvereinbarung unwirksam sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Gleichzeitig ist die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die den mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck so weit wie möglich verwirklicht.

7. Verantwortlicher Ansprechpartner des Kunden

7.1. Der Kunde verpflichtet sich die entsprechenden Ansprechpartner für kaufmännische Fragen bzw. zur Update- und Releaseplanung spätestens 2 Wochen nach Vertragsabschluss schriftlich zu benennen und Änderungen hierzu zeitgerecht bekannt zu geben.