Schwerpunktthema: Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die etablierte Fachtagung bietet mit mehr als 70 Plenar- und Fachvorträgen aus Forschung, Industrie und Praxis in parallelen Sessions wieder ein breites Spektrum: von Nachhaltigkeit und BIM/Digitalisierung bis hin zu Recycling, Erhaltungsmanagement, Qualitätssicherung, innovativen Bauweisen sowie urbanen Herausforderungen und Radverkehr.
Dr. Thomas Leopoldseder, CEO Q Point Group, wird den Vortrag mit dem Titel „Nachhaltiger Straßenbau – Möglichkeiten und Grenzen“ präsentieren. Ziel des Vortrags ist es zu zeigen, dass der konsequente Einsatz von digitalen Technologien den gesamten Prozess des Straßenbaus nachhaltig verbessern kann. Kürzere Bauzeiten verringern Staus und effiziente, integrierte Prozesse minimieren den Ressourceneinsatz, verhindern Fehler und sorgen für einen langlebige Straße. Die mit dem Bauprozess gespeicherten Daten ermöglichen dann auch Maßnahmen während des gesamten Lebenszyklus. Obwohl diese Ziele vielfach anerkannt werden, scheitert die Einführung nicht selten in der Praxis. Wie diese Lösungen in die Praxis gebracht werden können und welche zukünftigen Technologien zu erwarten sind, wird ebenfalls beleuchtet.
Vortrag Q Point – Dr. Thomas Leopoldseder
Mittwoch, 08. Februar 2023, 10:00 - 10:30 - Raum 1
Nachhaltiger Straßenbau – Möglichkeiten und Grenzen
Sichere dir jetzt dein Ticket und besuch uns in der Fachausstellung, um alles rund um unsere zukunftsorientierten Lösungen für den Straßenbau zu erfahren.